Im Rahmen eines kreativen Experiments haben die Kinder unserer Schule gemeinsam entdeckt, wie es sich anfühlt, die Zeit bewusst wahrzunehmen. Ziel war es, ein besseres Gefühl für den Ablauf von 60 Sekunden zu entwickeln.

Jedes Kind legte den Kopf auf den Tisch und hob ihn wieder, sobald es dachte, die 60 Sekunden seien vergangen. Die Ergebnisse waren spannend: Das erste Kind hob den Kopf bereits nach 30 Sekunden, während das späteste Kind mit 75 Sekunden etwas länger wartete. Dieses Experiment zeigte eindrucksvoll, wie unterschiedlich das Zeitgefühl wahrgenommen werden kann.

Im Anschluss gingen die Kinder noch weiter und stoppten verschiedene alltägliche Vorgänge in der Schule. So wurde unter anderem das Schuhe binden, das Aufsagen des ABCs und viele weitere Aktivitäten auf die Sekunde genau getimed. Durch diese praktischen Übungen konnten die Kinder ein besseres Verständnis für Zeit und deren Wahrnehmung entwickeln.

Es war ein lehrreicher und unterhaltsamer Tag, der den Kindern nicht nur ein besseres Gespür für Zeit vermittelte, sondern auch die Kreativität und Teamarbeit förderte. Wir freuen uns schon auf weitere spannende Experimente!